Wo Tradition auf Reinheit trifft
Natürlicher Honig, direkt aus Sardiniens wildem Herzen
Sardischer Honig von Sa Domu de d’Abi
Sa Domu de d’Abi stellt natürlichen und gesunden Honig sowie honigbasierte Produkte her. In der unberührten Natur Sardiniens entstehen täglich hochwertige Produkte. Durch die Nomadenzucht produzieren wir verschiedene Honigsorten, Gelee Royale und Propolis, während unsere Bienen frei fliegen und dabei qualitativ hochwertigen Honig ohne industrielle Veränderungen erzeugen.
Der Sommerhonig aus Eukalyptus (Eucalyptus spp.) ist ein balsamischer und intensiver Honig. Er duftet nach Wald, Pilzen und Karamell. Sein Geschmack ist leicht salzig, und seine Farbe ist bernsteinfarben mit dicken, kompakten Kristallen. Er neigt dazu, schnell zu kristallisieren, und einmal kristallisiert, tendiert seine Farbe zu beige-grau.
Es handelt sich um einen der edelsten und gefragtesten Honige. Sein Geschmack ist stark und langanhaltend und nicht übermäßig süß, ähnlich wie Lakritz- und Malzbonbons.
Der Frühlingshonig aus Asphodel (Asphodelus microcarpus) duftet nach Mandelblüten, Rosen und Zitronenschale.
Er erinnert an Zuckerwatte und Mandelmilch, aber auch an weiße Blüten, frisches Gras und Meeresbrise.
Er hat eine perlmuttartige Farbe und kristallisiert fein.
Der Honig von wilder Lavendel (Lavandula spp.) ist sanft und balsamisch. Er duftet nach Blumen, Früchten und aromatischen Kräutern mit einer feinen Note von Weihrauch, die im pikanten Nachgeschmack anhält.
Der Honig hat eine sehr helle Farbe, die von strohgelb bis bernsteinfarben reicht, und kristallisiert sehr schnell mit mittleren und kleinen Kristallen in beige-weißer Farbe.
In Italien wird wilder Lavendelhonig (Lavandula stoechas) ausschließlich in Sardinien während der Blütezeit von März bis Mai produziert.
Der sommerliche Klee-Honig (Trifolium spp.) ist süß, weich und umhüllend. Er hat eine sehr helle, fast durchsichtige Farbe, wenn er flüssig ist; kristallisiert er fein, wird er weißer, fast elfenbeinfarben. Sein Duft ist zart und erinnert an frisches Gras und gerade erblühte Blumen. Der Geschmack erinnert an reife Banane, frische Hülsenfrüchte und Milchkaramell.
Dank seines Geschmacks und Aromas, die an Milchbonbons erinnern, kann dieser Honig leicht als Zuckerersatz verwendet werden. Zudem passt er hervorragend zu Käse, insbesondere Ziegenkäse. Viele genießen ihn zu Gemüse- oder Fruchtpürees, aber auch zu Schmalzaufstrichen mit Gewürzen. Zum Frühstück oder als Snack schmeckt er köstlich auf einer Scheibe Toast oder Zwieback.
Der Frühlingstau-Honig ist der am weitesten verbreitete Honig und die erste Ernte der Saison. Das Aroma und der Duft dieses Honigs werden von den Blumen bestimmt, aus denen er stammt, während der Geschmack durch das Zusammenspiel verschiedener Nektare entsteht, was ihm eine vielseitige und leichte Note verleiht. Er ist intensiv, süß, aromatisch und vollmundig.
Die verschiedenen Frühlingsnektare sorgen dafür, dass die Farbe des Frühlingstau-Honigs je nach Jahrgang variiert, von hell bis dunkel reicht und die Kristallisation entweder schnell oder cremig ausfallen kann. Er passt hervorragend zu mild gereiften Käsesorten und zu weißem Fleisch.
Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder zusätzliche Wünsche haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren:
Rufen Sie uns an
+43 677 64 787 626
oder
Schreiben Sie uns eine Mail
office@fruttisardi.at